Dienstag, 26. November 2013

Breuss-Massage

Breuss-Massage
Die Breuss-Massage ist ein sanfter und  wirkungsvoller Weg, den gesamten Körper zu entspannen. Rudolf Breuss (österreichischer Heilpraktiker 1899-1990) entwickelte seine Massage, um die Wirbelsäule zu dehnen und dadurch den Bandscheiben mehr Raum zu verschaffen. Es handelt sich um eine energetische Massage  mit sich wiederholenden Streichungen von oben nach unten entlang des Blasenmeridians. Die anschliessende Ruhephase dient dem Körper zur Erholung und Integration der gesetzten Reize. Breussmassage kann für sich alleine eingesetzt werden oder als Vorbereitung  zur Bowen-Technik dienen. Sie beruhigt und reinigt.
Donnerstag, 19. September 2013

Fibromyalgie keine psychische Erkrankung

Bei Fibromyalgie-Patienten finden sich Schäden im Bereich der kleinen Nervenfasern (sog. small fibre pathology). Dieser Nachweis ist erstmals Forschern der Universität Würzburg gelungen. Bislang ging man mehrheitlich davon aus,  dass es sich um eine nicht objektivierbare Gesundheitsstörung handle. 
--> Zusammenfassung des Universitätsklinikums Würzburg
Donnerstag, 25. April 2013

Neues Buch zur Bowen-Therapie

Der britische Bowen-Therapeut Julian Baker hat sein neuestes Buch heraus gegeben: "Bowen unravelled".
 

So detailliert wurde die Bowentechnik vermutlich noch nie erklärt. Mit anatomischen Schautafeln erklärt der Autor, was geschieht, wenn die einzelnen Bowen-Moves ausgeführt werden.
Mit den Bowen-"Moves" werden bestimmte Punkte an Muskeln, Bänder und Sehnen stimuliert. Die Therapeutin rollt mit Daumen oder Fingern oder der flachen Hand über festgelegte Punkte. Dies geschieht mit sehr wenig Druck und sollte nie weh tun und sich immer angenehm anfühlen. Mehr dazu hier...
Montag, 17. Dezember 2012

Wirksamkeit von Kurzzeitinterventionen mit Somatic Experiencing

Raja Selvam behandelte über 200 Tsunami-Opfer in Südindien und reduziert die Symptome der Posttraumatischen Belastungsstörung bei den Überlebenden.
http://www.traumavidya.org/pdf/traumavidya_article.pdf

Faszien-geheimnisvolle Bänder

Professor Schleip erklärt Faszien
Professor Dr. Schleip, Faszienforscher aus Ulm, erklärt, weshalb sanfte Therapien wirken:  Rolfing, Yoga, Pilates und sicher auch  Bowentherapie wirken über die Faszien, die man hier ganz gut anschauen kann. 
http://www.ardmediathek.de/das-erste/w-wie-wissen/faszien-geheimnisvolle-baender?documentId=12101376
Freitag, 2. November 2012

Passt mein Leben zu meinen Träumen?

Life Coach Andrea Bachman hat ein super praktisches Buch  über weibliche Selbstakzeptanz und Lebensfreude  geschrieben. Schon mal am eigenen Äusseren gezweifelt? Schon mal gedacht, die sieht doch besser aus als ich, solche Beine hätte ich auch gerne, ich bin nie schlank genug? Dann schnell mal hingucken auf BODYSFACTION- ein diätfreies Mutbuch für Frauen aller Kleidergrössen!
Dort zeigt Andrea Bachmann auf, wo die Gründe für Körperunzufriedenheit liegen und was Frauen tun können, um aus diesem Kampfmodus auszubrechen. Sie sagt: Wenn Du nicht mehr fragen musst: "Passt mein Hintern in diese Hose?", fragst du plötzlich: "Passt mein Leben zu meinen Träumen?"
Donnerstag, 11. Oktober 2012

Muskelflexibilität erhöht nach Bowen-Therapie

Eine einmalige Bowenbehandlung erhöht die Flexibilität der sog. Hamstrings (Oberschenkelrückseite) signifikant. Dies zeigt eine Studie von Marr, Lambon, Baker an 116 Probanden.